- Details
Am Mittwoch, dem 28. Oktober präsentierten wir in der Kulturwerkstatt Kammgarn Hard die (nicht ganz so) Lange Nacht des Kurzen Films.
Coronabedingt wurde die von uns mit der Kulturwerkstatt Kammgarn organisierte Kurzfilmnacht auf zwei Blöcke gekürzt und auf den legendären Premierenbrezel musste das trotzdem zahlreich erschienen Publikum leider auch verzichten. Wolfgang Rainer führte durch das Programm mit 25 kurzen, lustigen, ernsten und/oder skurrilen Filmen. Da keiner länger als 10 Minuten lief, war für ständige Abwechslung gesorgt. Auch zahlreiche Vorarlberger Filmschaffende aus Wolfurt, Klaus, Bludenz, Lustenau und Bregenz zeigten was mit kreativen Ideen, Engagement und der passenden Ausrüstung möglich ist. Vor allem die preisgekrönten Werke wie „Federwelt“ von OgaBlick Film oder "2 Aliens - Safe Space" von Thomas Zeug, sowie die Musikclips von uns und der Band „Die Sufabuam“ begeisterten.
Leider ist unsere MovieLounge aus bekannten Gründen derzeit geschlossen. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr 2021 wieder öffnen können, um unsere und andere Indi-Filme präsentieren zu können.
Fotos:
„Begebenheiten fragwürdiger Signifikanz“ von Dave Lojek
Wolfgang Rainer führt durch die Lange Nacht des Kurzen Films
Filmplakat zu „Grenzgänger“ von Felix Gorbach
- Details
Da wir auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unser Vereinslokal geschlossen haben, präsentierten wir unsere 1. Online-TrashNight auf Youtube.
Neben bereits geplanten, weiteren Dreharbeiten zu unserem neuen Filmprojekt müssen wir auch unsere Filmfestivals verschieben. Die Lange Nacht des Kurzen Films findet nach Rücksprache mit der Kulturwerkstatt Kammgarn am Mittwoch, dem 28. Oktober statt.
Da die sechste ACHNUS Film TrashNight nicht wie gewohnt am ersten Freitag im April stattfinden kann haben wir eine Youtube-Playlist erstellt. Darin präsentieren wir einige Filmemacher, die bereits bei den letzten fünf Nächten dabei waren und Euch bestimmt schräg unterhalten werden. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem kleinen Festivalprogramm für daheim. Hier geht es zur Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLnOVzjAP9RKmLm7iI_nk9kIEg4xfaW8dt
#StayHome #StaySave
Trash: Der online-Duden definiert Trash als eine „Richtung in Musik, Literatur und Film, für die bewusst banal, trivial oder primitiv wirkende Inhalte und eine billige Machart typisch sind“.
Stadt Bregenz: I luag uf di - GLAS
Auch in der Quarantäne kann Mann sich ein Bierchen gönnen.
Counterparts Entertainment: Heavy Metal Cyborg
Terminator meets Robocop! Ein Fake-Action-Trailer zum Start.
Volker Krieger: Geht zum Lachen in den Keller - Zweikanal-Videoinstallation
Diese Zweikanal-Videoinstallation war während der Offenen Nordstadtateliers Dortmund (2017) im Keller der kunstdomäne zu Gast. Über einen Monitor im Hofdurchgang wurden die Besucher live von dem Gelächter begrüßt - wer daraufhin neugierig wurde, ging zum Lachen in den Keller.
Waste Pictures: Kevin Fever
Ein kleines, gemeines Kammerspiel aus dem Hause Waste Pictures. Deren überzeugendes Motto: We love Trash!
Thomas Zeug: Proll out – Alien Invasion
Der Introsong zu "Quiqueck & Hämat - Proll Out". 'Alien Invasion' von Jackbox. Zwischendurch mal etwas Musik!
MOBTIK: Uwe fliest
Ein kleines Filmwunder im Stil von „Lola rennt“ oder dem genialen „Uwe sitzt“ unseres Vize-Obmanns Wolfgang Rainer. (Die Namensgleichheit ist auch für uns eine Überraschung und zeigt das Wolfi seinen Uwe wohl unterschätzt hat.)
Vater und Sohn: Nice Mice - Nette Mäuse
Was nachts so alles in der Bar passiert. Von Philipp Horatschek, ebenfalls bei ACHNUS Film aktiv.
Udo Bermudo: Der Bart ist ab
Ein Kurzfilm wie ein Gedicht. Der bekannte, bayrische King of Trash präsentiert als Kultfigur Udo Bermudo seinen neuen Look.
Filmclub Bludenz: Unglaublich
... die etwas andere Form der Alternativenergie! Ein Clip von Vereinsmitglied des Filmclub BLudenz Willi Burtscher.
ACHNUS Film: Das Krankenhaus am Rande der Stadt
Wir warfen schon lange vor Corona einen kritischen Blick auf unser Gesundheitssystem. „Geht es Ihnen gut?“
Wir wünschen gute Unterhaltung
- Details
Wir stehen auf kranke Filme – nicht auf krankes Publikum. Daher verschieben wir unsere trashige Filmnacht auf einen Termin nach der Pandemie.
Gebt auf Euch acht und bleibt gesund.
Euer ACHNUS Film-Team
- Details
Für die zwölfte „Lange Nacht des kurzen Films" am Mittwoch, dem 29. April 2020 in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard suchen wir Kurzfilme mit einer maximalen Länge von zehn Minuten.
Mit der Langen Nacht des kurzen Films haben wir mit der Kulturwerkstatt Kammgarn eine Veranstaltungsreihe etabliert, bei der Filmschaffende (egal ob Profi oder Amateur) bereits zum zwölften Mal ihre noch so kurzen Ideen auf der großen Leinwand präsentieren können. Wir suchen wieder lustige, skurrile, simple und/oder abstrakte Filme mit einer maximalen Länge von zehn Minuten. Ohne Wettbewerbsdruck oder Themeneinschränkung werden diese dann am Mittwoch, dem 29. April 2020 einem breiten Publikum vorgestellt. Alle interessierten Filmemacher sind herzlich eingeladen sich bis zum Montag, dem 9. März 2020 zu melden. Das Anmeldeformular kann per email
Die vielseitige Werkschau kreativen Schaffens findet am Mittwoch, dem 29. April in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard statt.
Die Teilnahme und der Eintritt sind frei.
- Details
Wir haben mitten im Weihnachtschaos alle mühen auf uns genommen, um neue weihnachtliche Filme zu drehen.
Hier ein paar Bilder von den drehtagen.
- Details
Dieses Jahr begeben wir uns mit dem Weihnachtsfilmchaos wieder auf Tour und gastiert am Samstag, dem 7. Dezember um 20.15 Uhr beim Kulturverein TiK, Dornbirn.
Wie jedes Jahr besucht uns der legendäre „Wolfi der Weihnachtselch“ gemeinsam mit dem crazy Herrn Niko Klaus. Dieses Jahr reist er in die alte Dornbirner Stadthalle ins TiK wo die stille, besinnliche Weihnachtszeit von uns Medienkünstlern kritisch und mit viel schwarzem Humor beleuchtet wird. Die etwas andere Weihnachtserfahrung beginnt am Samstag, dem 7. Dezember ab 20:15 Uhr (Kulturverein Tik, Jahngasse 10). Platzreservierungen sind unter